Heutige Cyber-Bedrohungen sind massiv, hochkomplex und schnell. Um damit Schritt halten zu können, sollten Ihre Sicherheitsabläufe durch KI unterstützt werden und in Maschinengeschwindigkeit funktionieren. Unser Security Operations Portfolio bietet fortschrittliche Funktionen zur Bedrohungserkennung und -reaktion, zentralisierte Sicherheitsüberwachung und Automatisierung über die gesamte Fortinet Security Fabric.
Fortinet nutzt diverse Arten künstlicher Intelligenz an verschiedenen Standorten, um eine schnellere und stärkere Abwehr zu gewährleisten. Threat Intelligence von FortiGuard Labs, Inline-Security-Kontrollen, die im gesamten Unternehmen eingesetzt werden, und zentralisierte erweiterte Bedrohungserkennung und -reaktion im SOC bieten umfassenden Schutz selbst vor den neuesten Bedrohungen.
Zusätzlich zur Abdeckung der gesamten Angriffsfläche inspizieren KI-gesteuerte Security Operations entlang der kompletten Cyber Kill Chain. Vom frühen Stadium der Aufklärung und Bewaffnung bis hin zu den endgültigen Zielen, die der Cyber-Kriminelle verfolgt. Auf diese Weise nutzen Unternehmen die Raffinesse mehrstufiger Cyber-Kampagnen gegen ihre Betreiber und erhalten mehrere Möglichkeiten, den laufenden Angriff zu erkennen, noch bevor Schaden angerichtet wird.
Security Fabric Analytics und Automatisierung
Informieren Sie sich umfassend mit unseren Solution Guides, E-Books, Datenblättern, Analystenberichten und vielen mehr.
KI-gesteuerte Security-Operations-Lösungen von Fortinet beschleunigen Security Operations mit Künstlicher Intelligenz, um Risiken zu reduzieren und die Effizienz zu erhöhen.
Fortinet bietet eine Reihe von verhaltensbasierten Erkennungs- und Reaktionsfunktionen, die über den Endpoint hinausgehen. Sandbox-Analysen, Netzwerkerkennung und -reaktion, Täuschung, Verhaltensanalysen von Benutzern und Entitäten und mehr dienen als integrierte Erweiterungen von Inline-Security, um Cyber-Angriffe zu verhindern.